Businessfotos Hamburg Steuerberater Wirtschaftsprüfer

Fotograf für Businessfotos in Hamburg

Fotos mit denen Ihr Business in den Köpfen bleibt

Foto sind ein so starker Hebel, dass es schade wäre soviel Potential zu verschwenden. Mit Businessfotos wird all das möglich:

Qualität wird nur gekauft, wenn sie sichtbar ist

Kunden sind kritischer als je zuvor und können sich vieles erst vorstellen wenn Sie es sehen. Wenn Ihre Website aussieht wie Anfang 2000 wird niemand glauben, dass sie ein kompetenter Anbieter sind.
Mit modernen Fotos zeigen sie dass sie auf der Höhe der Zeit sind.

Businessfotos Hamburg Personal Branding
businessfotos fotograf hamburg firmenfoto

Kommen Sie raus aus der Vergleichbarkeit

Sie werden gegoogelt, verglichen und bewertet. Wenn Sie sich da nicht abheben, haben Sie ein Problem. Denn woran sollen Andere festmachen, dass Sie die richtige Wahl sind?
Wenn Sie austauschbar scheinen, geht es am Ende nur um Preis. Das ist nicht persönlich gemeint. Nur ist das Internet groß und die Mitbewerber nur einen Klick entfernt.
Ohne Fotos bleiben Sie anonym. Es sei denn: Sie ändern was daran.

Ohne gute Mitarbeiter ist alles nichts

Viele Stellenanzeigen bekommen nur noch wenig Resonanz, denn Arbeit haben viele. Sie müssten schon den Grund liefern, warum jemand kündigen und bei Ihnen anfangen soll. Fotos sind der einfachste Weg um zu zeigen wer Sie sind. Sie wirken unterbewusst, aber mit enormer Kraft. Viel schneller als ein Text das könnte.
Warme Worte sind nett, aber unseren Augen glauben wir eher. Und entscheiden mit einem guten Bauchgefühl.

businessfotos hamburg handwerk employer branding

Das Angebot: Die kostenfreie Potentialanalyse

Senden Sei mir die wichtigsten Informationen über Ihr Unternehmen und den Status Quo. Ich melde mich meist am gleichen Tag zurück. 

Bei einer kostenlosen Bestandsaufnahme schaue ich mir Ihre Website und bestehendes Bildmaterial an und unterziehe es einer professionellen Analyse. Danach wissen Sie genau woran es bisher hakt und welche Lösung ich für Ihr Anliegen anbiete. 
Dafür benötigen wir circa 20 Minuten per Telefon oder Videokonferenz. 

Nachdem wir Ihre Herausforderung eingereist haben erhalten Sie Ihr maßgeschneidertes Angebot, die Klarheit was nötig und möglich ist und wir können direkt ind die Umsetzung gehen.  

Businessfotograf Patrick Lux aus Hamburg

Ich bin Patrick Lux

In meiner Wahlheimat Hamburg fotografiere ich im eigenen Fotostudio und vor Ort für Konzerne, Unternehmen aus dem Mittelstand und Selbstständige
Ich stehe für authentische Fotografie für Ihre Website und Unternehmenskommunikation, professionelle Businessportraits und sympathische Mitarbeiterfotos.
Dafür brauche ich Ihr Vertrauen in meine Expertise und den Glauben in die Wirksamkeit guter Bilder.

Mein bewährter Prozess für Ihre Fotos

1. Was ist das Ziel?

Wir kreisen Ihre Herausforderung ein und bestimmen welches Ziel Sie erreichen möchten.

2. Wie erreichen Sie das Ziel?

Was müssen die Betrachter der Bilder sehen um zu der gewünschten Handlung ermuntert werden?

3. Erstellung des Konzepts

Auf dieser Grundlage erarbeiten wir das Fotokonzept, das ihre Ziele umsetzt.

4. Umsetztung

Mit fundierter Vorbereitung setzen wir das Konzept um und schaffen Fotomaterial, dass Ihr Unternehmen widerspiegelt. Die Bildbearbeitung gibt den letzten Schliff.

5. Übergabe des Bildmaterials

In einer Onlinegalerie können Sie Ihre Bilder jederzeit gebrauchsfertig runterladen und direkt verwenden.

Fotos, die zeigen mit wem man es zu tun haben


Sie erhalten bei mir nicht nur einen "bunten Strauß" an Fotos, sondern eine abgestimmte Bildstrategie. Alles andere wäre visuelles Blabla. Der Gesamteindruck entsteht im Zusammenspiel der verschiedenen Elemente. Das muss schon passen.
Wir erreichen das gemeinsam.

Unternehmensfotografie für große und kleine Firmen

Bildmaterial für Recruiting und Kundengewinnung, für die Website, Social Media, Pressearbeit, interne Kommunikation und Geschäftsberichte, kurzum Bilder, die die DNA Ihres Unternehmens sichtbar und fühlbar machen.
Für Konzerne, Mittelständler, Kanzleien, Praxen, Steuerberater, und Dienstleister.

Personal Branding und Businessportraits für Persönlichkeiten

Wenn Du auf den ersten Blick mit Deiner Persönlichkeit wahrgenommen werden möchtest.
Für Selbstständige, Freelancer, Coaches, Berater und Menschen, die sich mehr Sichtbarkeit wünschen.
Businessfotografie ist die Kunst, eindrucksvolle Bilder für Unternehmen und ihre Mitarbeiter zu erstellen. Sie dient dazu, die Professionalität, das Image und die Markenidentität eines Unternehmens visuell zu präsentieren. Ob es sich um Porträts der Geschäftsführung, Teamfotos oder Produktbilder handelt, die Businessfotografie spiegelt die Essenz und den Charakter Ihres Unternehmens wider und hilft Ihnen, sich auf dem Markt zu positionieren.

Die Bedeutung der Businessfotografie liegt in ihrer Fähigkeit, den ersten Eindruck eines Unternehmens zu prägen. In einer Welt, in der visuelle Kommunikation eine entscheidende Rolle spielt, sind professionelle und ansprechende Fotos unerlässlich, um Kunden und Geschäftspartner anzuziehen. Businessfotos erhöhen Ihre Glaubwürdigkeit, steigern den Wiedererkennungswert Ihrer Marke und präsentieren Ihre Firmenkultur authentisch.

Es gibt verschiedene Arten von Businessfotografie, um den vielfältigen Anforderungen von Unternehmen gerecht zu werden. Dazu gehören:

  1. Businessporträts: Individuelle Portraits von Mitarbeitern, Führungskräften und Geschäftsführern.
  2. Teamfotos: Gruppenbilder, die die Zusammenarbeit und das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb eines Unternehmens vermitteln.
  3. Bürofotos: Bilder, die den Arbeitsplatz und die Arbeitsumgebung dokumentieren und einen Einblick in die Firmenkultur bieten.
  4. Produktfotografie: Professionelle Aufnahmen von Produkten oder Dienstleistungen zur Verwendung in Katalogen, Online-Shops oder Marketingmaterialien.
  5. Eventfotografie: Fotografische Dokumentation von Firmenveranstaltungen, Messen und Konferenzen.
  6. Imagefotos: Kreative und stilvolle Fotos, die die Markenidentität und -botschaft eines Unternehmens vermitteln.
  7. Employer Branding: Fotografien, die die Unternehmenskultur, Arbeitsumgebung und die Vorteile für Mitarbeiter hervorheben, um potenzielle Talente anzusprechen.
  8. Personal Branding: Fotos, die den persönlichen Stil, die Expertise und die Werte von Selbstständigen oder Führungspersönlichkeiten widerspiegeln, um ihre individuelle Marke aufzubauen und zu stärken.
  9. Mitarbeiterfotos: Professionelle Aufnahmen von Mitarbeitern in verschiedenen Situationen und Umgebungen, die ihren Arbeitsalltag und ihre Rolle innerhalb des Unternehmens darstellen.
  10. Bewerbungsfotos: Hochwertige Porträtaufnahmen für Bewerber, die ihre Persönlichkeit, Kompetenzen und Professionalität unterstreichen und ihnen dabei helfen, sich erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Businessfotografen in Hamburg sind, schauen Sie sich sicherlich viele Websites an. Wenn Ihnen die Bilder gefallen, ist das schon einmal ein guter Anfang. Die entscheidende Frage ist jedoch: Stimmt die Chemie zwischen Ihnen/Ihren Leuten und dem Fotografen? Haben Sie das Gefühl, dass Sie sich vor der Kamera wohlfühlen und die Anspannung abfällt? Haben Sie die gleiche Vorstellung vor dem inneren Auge, was die Bilder angeht? Das herauszufinden ist ganz einfach: Buchen Sie ein kostenfreies Gespräch zum Kennenlernen. Per Videokonferenz ist das heute auch digital recht gut und ohne großen Aufwand machbar. Während des Gesprächs können Sie dem Fotografen Ihre Vorstellungen und Wünsche mitteilen und gleichzeitig ein Gefühl dafür bekommen, ob Sie auf derselben Wellenlänge liegen. Sie können Fragen stellen und gemeinsam mit dem Fotografen den Stil, das Setting und die weiteren Details Ihres Businessfotoshootings besprechen. Ein unverbindliches Kennenlernen ermöglicht es Ihnen, den Fotografen besser einzuschätzen und sicherzustellen, dass die Zusammenarbeit reibungslos verläuft. Es ist wichtig, dass Sie Vertrauen in die Fähigkeiten des Fotografen haben und sich auf dessen Expertise verlassen können, um professionelle und ansprechende Businessfotos zu erhalten, die Ihren Anforderungen gerecht werden.
Die Dauer eines Business-Fotoshootings hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Anzahl der Teilnehmer, der Art der gewünschten Fotos und der Komplexität des Projekts. In der Regel können Sie für ein Fotoshooting mit wenigen Mitarbeitern und einfachen Porträtaufnahmen ein bis zwei Stunden einplanen. Bei größeren Gruppen oder aufwendigeren Shootings, die mehrere Locations und unterschiedliche Motive umfassen, kann es mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag dauern.
Die Kosten für Fotos richten sich nach zwei Faktoren: 1. Wie groß ist der Aufwand, um die Bilder herzustellen und 2. wie groß ist der Wert, der dabei geschaffen wird. Handelt es sich beim Auftraggeber um einen DAX-Konzern oder um einen Einzelunternehmer? Mit welcher Branche habe ich es zu tun und wofür werden die Bilder eingesetzt? Der Wert, den die Fotos für Ihr Unternehmen haben, ergibt sich daraus, wie individuell sie auf Sie und Ihre Ziele zugeschnitten sind und wie sehr sie Ihre Ziele unterstützen. Ein maßgeschneidertes Fotoshooting, das Ihre Unternehmenswerte und -ziele berücksichtigt, führt zu einer besseren Außenwirkung, einer stärkeren Markenpräsenz und letztendlich zu mehr Kunden und Umsatz. Die Investition in professionelle Businessfotos zahlt sich daher langfristig aus, indem sie Ihr Unternehmen in einem positiven und professionellen Licht präsentieren. Denken Sie bei der Budgetplanung für Ihr Fotoshooting daran, den langfristigen Wert und die Vorteile, die die Bilder für Ihr Unternehmen bringen, in Betracht zu ziehen.

Um sicherzustellen, dass die Businessfotos Ihren Erwartungen entsprechen, ist es wichtig, dass ich als Fotograf eine klare Vision für das Fotoshooting habe und diese mit Ihnen kommuniziere. Teilen Sie mir Ihre Wünsche und Vorstellungen mit, zeigen Sie mir Beispiele für Fotos, die Ihnen gefallen, und geben Sie mir Feedback während des Shootings. Als guter Fotograf gehe ich auf Ihre Bedenken ein und nehme Anpassungen vor, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Hier erfahren Sie wie Sie ein perfekten Fotografen-Briefing verfassen.