Fotograf aus Hamburg für Employer Branding und Unternehmeskommunikation

Fotos die Dein Unternehmen für Bewerber und Kunden sichtbar machen

Unternehmensfotografie die die DNA Deiner Firma transportiert schafft mehr als nur einen guten ersten Eindruck: Sie vermittelt dauerhaft Wert.
Auf Webseiten, in Social Media und Papier.

Ohne gute Mitarbeiter ist alles Nichts

Du kennst die Herausforderung der Zeit: Wenn Du es als Unternehmen nicht schaffst neue Mitarbeiter für Dich zu gewinnen, dann brauchst Du Dir über Neu-Kunden-Akquise gar keine Gedanken zu machen.
Doch beantwortet Deine Website oder Deine Jobanzeigen schon warum sich jemand bewerben soll?
Schöne Worte allein helfen da nicht.

Wie Dein Recruiting mit Fotos besser funktioniert

Firmenkultur, ein gutes Arbeitsklima oder auch ein schöner Arbeitsplatz lassen sich mit Worten nur schwer glaubhaft. vermitteln.
Hier sind Fotos effektiver und jeder kann sich sein Bild machen.
Sie geben ein Gefühl dafür, was Deine Firma ausmacht und von anderen unterscheidet.

Das ist wichtig, denn für

recruiting fotogra hamburg steuerberater 2
1%
der Bewerber ist die Unternehmenskultur ausschlaggebend*
1%
ist die Unternehmenskultur wichtiger als das Geld*

* Laut einer Umfrage für Glassdoor, 2019

1%
interessieren sich für Fotos der Räumlichkeiten des Unternehmens
1%
wollen in Stellenanzeigen Fotos von echten Mitarbeitern des Unternehmens sehen
* Ergebnis einer Studie der Königsteiner Gruppe

Produkte mögen austauschbar sein, die Menschen in Unternehmen machen immer den Unterschied. Sie sichtbar zu machen, darum geht es in meinen Fotos.

Patrick Lux, Fotograf für Unternehmen und Persönlichkeiten
Mit Fotografien von Patrick Lux gelingt es, Unternehmensideen ideal und ohne Worte zu transportieren. Seine ruhige und kompetente Art macht dazu das Arbeiten sehr angenehm.
Businessfotos Hamburg Personal Branding Business Coach authentisch
Thomas Reining
Leadership-Coach
Patrick Lux nimmt sich viel Zeit und bespricht das jeweilige Vorhaben vorab mit einem. Das gibt mir das Gefühl, gut aufgehoben zu sein und Zweifel aus dem Weg räumen zu können. Die Investition lohnt sich!
businessfoto hamburg rechtsanwaeltin headshot
Jennifer Broocks
Rechtsanwältin

In drei Schritten wird Dein Unternehmen sichtbar

1. Vereinbare ein Gespräch

Hier sprechen wir darüber was Du mit den Fotos erreichen und kommunizieren möchtest. Du erfährst was dazu nötig ist und wie ich Dir dabei zur Seite stehe. 

2. Das Fotoshooting

Mit Plan, aber dennoch agil und mit Raum für Spontaneität entsteht aus unseren Ideen Deine Bildsprache.

3. Deine Ergebnisse

Nach der Auswahl und Bildbearbeitung erhältst Du Deine Fotos fix und fertig nutzbar für Deine Zwecke. Mit den passenden Rechten, Look und Formaten.

Fotos sind ein wesentlicher Bestandteil des Employer Brandings, da sie dazu beitragen, die Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld eines Unternehmens zu vermitteln. Fotos können potenziellen Bewerbern helfen, sich ein besseres Bild von dem Unternehmen zu machen und sich vorzustellen, wie es ist, dort zu arbeiten. Fotos können auf der Website des Unternehmens, in sozialen Medien oder auf Jobportalen verwendet werden. Sie sollten jedoch sorgfältig ausgewählt werden, damit sie den richtigen Eindruck vermitteln.
Du möchtest für dein Employer Branding die richtigen Fotos einsetzen und weißt nicht genau, welche das sind? Keine Sorge, ich habe Dir hier einen kleinen Überblick zusammengestellt.
    1. Fotos von Mitarbeitern bei der Arbeit Diese Art von Fotos eignet sich hervorragend für das Employer Branding, da sie zeigen, wie die Mitarbeiter in der Praxis arbeiten. Dies gibt potenziellen Bewerbern einen Einblick in den Arbeitsalltag und zeigt, was sie erwartet, wenn sie bei Ihrem Unternehmen arbeiten. Laut einer Studie der Königsteiner Gruppe wünschen sich potentielle Kandidaten in Jobanzeigen Fotos von echten Mitarbeitern inklusive Statements der jeweiligen Mitarbeiter.
    2. Fotos von Mitarbeitern bei Events und Veranstaltungen Auch diese Art von Fotos eignet sich sehr gut für das Employer Branding. Sie zeigen nicht nur, dass die Mitarbeiter bei Ihrem Unternehmen Spaß haben, sondern auch, dass das Unternehmen regelmäßig interessante Events und Veranstaltungen organisiert. Dies gibt potenziellen Bewerbern das Gefühl, dass sie bei Ihrem Unternehmen nicht nur arbeiten, sondern auch eine tolle Zeit haben werden.
    3. Teamfotos oder ein Tableau mit Bildern der Mitarbeiter” Ein weiteres wichtiges Foto ist das sogenannte “Teamfoto”. Dabei handelt es sich um ein Foto deines gesamten Teams – am besten an einem Ort, der für dein Unternehmen typisch ist. Damit potentielle Bewerber sehen, dass es bei dir eine Vielfalt gibt und mit dem sie zusammenarbeiten werden.

Wenn du dich fragst, wie du mit Fotos im Employer Branding punkten kannst, dann sind Stockfotos nicht die beste Wahl. Natürlich kommt es auch hier auf den Inhalt an, doch spricht ein ehrliches und authentisches Foto mehr an, als ein von tausenden anderen Websites genutztes Stockfoto. Durch gezielte Einsätze von Fotos kannst du deiner Zielgruppe vermitteln, was dich als Arbeitgeber ausmacht und warum man bei dir arbeiten sollte. Egal ob auf der Website, in den sozialen Medien oder auf Stellenanzeigen – Fotos sind ein wirkungsvolles Mittel, um deine Arbeitgebermarke zu stärken.

4 Tipps für die richtigen Fotos für dein Unternehmen

    1. Mach es persönlich Fotos von Menschen sind immer noch die beste Wahl, wenn es darum geht, eine emotionale Verbindung herzustellen. Kandidaten möchten sehen, mit wem sie es zu tun haben, und Fotos von Menschen in Ihrem Unternehmen helfen ihnen dabei. Achte bei der Auswahl Deiner Fotos darauf, dass sie authentisch und echt wirken. Fotos von Menschen in Deinem Unternehmen bei der Arbeit oder bei Veranstaltungen. Diese Fotos helfen den Kandidaten nicht nur, sich mit Ihrem Unternehmen zu verbinden, sondern geben ihnen auch einen Einblick in die Kultur und die Arbeitsumgebung.
    2. Zeige Deine Arbeitsumgebung Ein weiterer großer Fehler ist es, keine Fotos von der Arbeitsumgebung zu zeigen. Kandidaten möchten sehen, wo sie arbeiten werden, und die meisten haben keine Ahnung, wie Ihr Büro aussieht. Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens ein Foto von Ihrer Arbeitsumgebung haben, damit die Kandidaten sehen können, was sie erwartet. Wenn möglich, sollten Sie auch ein paar verschiedene Aufnahmen von verschiedenen Bereichen Ihres Büros machen. Dies gibt den Kandidaten einen besseren Eindruck von der Größe und dem Layout des Büros sowie von der Atmosphäre des Arbeitsplatzes.
    3. Nutze Videoclips Videoclips sind eine großartige Ergänzung zu Fotos und können Ihnen helfen, Ihr Unternehmensimage noch stärker zu präsentieren. Ein kurzer Videoclip kann den Kandidaten mehr über Ihr Unternehmen erzählen als tausend Worte oder Bilder. Wenn Du Videos verwenden möchtest, stell sicher, dass sie kurz und prägnant sind und eine klare Botschaft vermitteln. Vermeide es, lange Videos mit viel Text oder Musik zu erstellen – dies wird die Aufmerksamkeit der Kandidaten nur ablenken und sie davon abhalten, bis zum Ende des Videos zu sehen.